ACHTUNG: Neue Preise ab 17.08. Schuljahr 2023
Bonuskarte anstatt Vertrag, wie funktioniert das?
Unser Preismodell mit dem Rabattkauf einer sogenannten „Bonuskarte“ funktioniert ähnlich einer 10er Karte in der Badeanstalt. Man kauft vorab Unterrichtseinheiten und nimmt diese nach freier Terminvereinbarung wahr. Ist der Termin vereinbart, wird die Leistung fällig. Ansonsten muss spätestens am Vortag und während der Öffnungszeiten abgesagt werden.
Wo liegen die Vorteile der Bonuskarte?
Zu berücksichtigen ist vor allem, dass bei anderen Verträgen üblicherweise in den Ferienzeiten durchbezahlt wird. Das bedeutet für den Kunden mit einem Vertrag im Klartext 25% Verlust an Unterrichtszeit (13 Wochen pro Jahr bzw. jede vierte Stunde), dadurch entsteht ein Mehrpreis von 33% je Stunde im Vergleich zur Bonuskarte. Wir machen das nicht. Die Bonuskarte ist deshalb günstiger.
Was kostet eine Bonuskarte?
Der Basispreis für eine Unterrichtsstunde von 60 Minuten liegt bei 36,- Euro und kostet somit deutlich weniger als anderenorts. Durch den Kauf einer Bonuskarte verringert sich dieser Preis und wird dann entsprechend der Unterrichtszeit umgerechnet. Somit kosten die Bonuskarten pro Person:
  5 x 30 Minuten =  85,- Euro 
10x 30 Minuten = 159,- Euro
Wie lang ist eine Unterrichtsstunde?
Mit der Bonuskarte zahlt man nur seinen tatsächlichen Unterricht. Die Länge der Unterrichtseinheit kann selbst bestimmt werden: 30 oder 60 Minuten, entsprechend wählt man die passende Bonuskarte.
Wie flexibel bin ich?
Die Bonuskarte ist frei übertragbar und funktioniert ebenso als Gutschein. Auch Doppelstunden sind nach Vereinbarung möglich. Gerade für Schüler, Eltern und Werkstätige ist es heute sinnvoll die Zeiten für den Unterricht individuell zu gestalten und sich nicht in feste Kurse zu binden! So bleibt man unabhängig von Ferien- oder anderen Fehlzeiten. Deshalb haben wir dieses sehr ansprechende Angebot für alle Altersstufen vorbereitet. Ein Rückgaberecht ist ausgeschlossen.
Was kostet eine Probestunde?
Dies entspricht dem Basispreis von 36,- Euro/60 Minuten, bzw. 18,- Euro/30 Minuten und kann alternativ mit der Unterrichtseinheit einer Bonuskarte verrechnet werden.  Bei Gefallen wandelt man also mit dem Kauf der Bonuskarte den Wert seiner Probestunde, so hat man auf die Probestunde bereits den Rabatt – und zahlt dann weniger. Es gelten die gleichen Regeln wie immer, ohne weiterführende Vertragsbindungen und der gleichen Scherze, natürlich bei freier Terminabsprache und Verfügbarkeit.
Einzel- oder Gruppenunterricht?
Unsere Preise sind universell, für Einzelpersonen,  sowie für Gruppen bzw. Paare vorgesehen. In der Regel bilden sich Paare durch die Schüler. Gruppen von mehr als zwei Personen sind im Unterricht wenig effektiv und unsererseits nicht üblich.  Der Unterricht wird immer persönlich und individuell abgesprochen! Wir empfehlen daher den Gruppenunterricht bis zwei Personen, oder den Einzelunterricht.
Was kostet eine Leihgitarre?
Wenn der Kunde noch kein Instrument hat, dann bieten wir beim Kauf einer Bonuskarte die Leihgitarre zum Unterricht für 35,- Euro pro Monat an, fortlaufend ab Datum des Verleih-Tages. Die übliche Leihgebühr OHNE Bonuskarte kostet 40,- Euro pro Monat. Die Verleihgebühr ist monatlich fällig und wird gesondert geregelt.
Ist die Laufzeit begrenzt?
Ab Kaufdatum ist die Bonuskarte für ein Jahr fortlaufend gültig und übertragbar. Die Karte ist nur gültig mit dem Verkaufsstempel auf der Rückseite, oder einem anhängenden Kassenbeleg. Seit Beginn der Pandemie 2020 haben wir auch ein E-Cash Kassensystem für alle gängigen elektronischen Zahlarten.  Wir können so auch nachträglich Quittungen versenden. Deshalb ist die Unterrichtskarte als Beleg mit Stempel und Datum auch hilfreich, sollten Fragen bleiben.
https://musicschool24.de/2020/05/01/e-cash-jetzt-auch-bei-uns/
https://musicschool24.de/2020/09/09/das-neue-online-shop-3-0/
Die Laufzeit bzw. die Verleihdauer für Instrumente verlängert sich automatisch um einen Monat ab Stichtag und sollte deshalb bei Rückgabe des Instruments beachtet werden. In der Regel lohnt sich ein Leihinstrument bis zu drei Monate, dann sollte man bereits wissen was man möchte. Ab einem Verleihzeitraum von sechs Monaten sollte man ernsthaft über einen Kauf nachdenken, damit sich das Instrument rechnet. Wir haben Instrumente zu unterschiedlichen Preisen im Angebot, sodass wir auch gerne für einen Kauf beraten können.
Wie funktioniert die Terminabsprache? 
In der Regel suchen wir nach festen und wiederkehrenden Terminen  pro Person. Das System der freien Terminabsprache funktioniert aus diesem Grund nur dann, wenn alle Schüler verantwortungsvoll mit ihren Terminen umgehen. Eine Absage ist daher spätestens am Vortag des Termins fällig, ansonsten wird voll berechnet. Bedenke: Jeder freie Termin kommt einem Kollegen zu Gute. Und so viel muss klar sein, dass auch jeder einmal in die Lage kommt und seinen Termin verschieben möchte, wenn mal etwas dazwischen kommt. Schüler und Lehrer sitzen „in einem Boot“.
Gibt es eine Vorverkaufsstelle?
In unserem Ladengeschäft Wunstorfer Straße 61, gegenüber der „Ratswiese“  [Anfahrtsplan]  sind  alle unsere Leistungen und ein umfangreiches Sortiment zu den üblichen Öffnungszeiten  erhältlich.
Unsere Preise im Überblick:
- Leihgitarre 
- 40,- Euro pro Monat, ab Datum
 
- 35,- Euro mit Bonuskarte/Monat
 
- 40,- Euro pro Monat, ab Datum
- Unterricht/Probestunde 30 Minuten 
- 18,- Euro pro Person
 
 
- 18,- Euro pro Person
- Unterricht/Probestunde 60 Minuten 
- 36,- Euro pro Person
 
- Bonuskarte 5x 30 Minuten
- 85,- Euro pro Person
 
- Bonuskarte 5x 60 / 10x 30 Minuten
- 159,- Euro pro Person
 
Tweet
 
								 
			 
			 German
 German Afrikaans
 Afrikaans Albanian
 Albanian Amharic
 Amharic Arabic
 Arabic Armenian
 Armenian Azerbaijani
 Azerbaijani Basque
 Basque Belarusian
 Belarusian Bengali
 Bengali Bosnian
 Bosnian Bulgarian
 Bulgarian Catalan
 Catalan Cebuano
 Cebuano Chichewa
 Chichewa Chinese (Simplified)
 Chinese (Simplified) Chinese (Traditional)
 Chinese (Traditional) Corsican
 Corsican Croatian
 Croatian Czech
 Czech Danish
 Danish Dutch
 Dutch English
 English Esperanto
 Esperanto Estonian
 Estonian Filipino
 Filipino Finnish
 Finnish French
 French Frisian
 Frisian Galician
 Galician Georgian
 Georgian Greek
 Greek Gujarati
 Gujarati Haitian Creole
 Haitian Creole Hausa
 Hausa Hawaiian
 Hawaiian Hebrew
 Hebrew Hindi
 Hindi Hmong
 Hmong Hungarian
 Hungarian Icelandic
 Icelandic Igbo
 Igbo Indonesian
 Indonesian Irish
 Irish Italian
 Italian Japanese
 Japanese Javanese
 Javanese Kannada
 Kannada Kazakh
 Kazakh Khmer
 Khmer Korean
 Korean Kurdish (Kurmanji)
 Kurdish (Kurmanji) Kyrgyz
 Kyrgyz Lao
 Lao Latin
 Latin Latvian
 Latvian Lithuanian
 Lithuanian Luxembourgish
 Luxembourgish Macedonian
 Macedonian Malagasy
 Malagasy Malay
 Malay Malayalam
 Malayalam Maltese
 Maltese Maori
 Maori Marathi
 Marathi Mongolian
 Mongolian Myanmar (Burmese)
 Myanmar (Burmese) Nepali
 Nepali Norwegian
 Norwegian Pashto
 Pashto Persian
 Persian Polish
 Polish Portuguese
 Portuguese Punjabi
 Punjabi Romanian
 Romanian Russian
 Russian Samoan
 Samoan Scottish Gaelic
 Scottish Gaelic Serbian
 Serbian Sesotho
 Sesotho Shona
 Shona Sindhi
 Sindhi Sinhala
 Sinhala Slovak
 Slovak Slovenian
 Slovenian Somali
 Somali Spanish
 Spanish Sudanese
 Sudanese Swahili
 Swahili Swedish
 Swedish Tajik
 Tajik Tamil
 Tamil Telugu
 Telugu Thai
 Thai Turkish
 Turkish Ukrainian
 Ukrainian Urdu
 Urdu Uzbek
 Uzbek Vietnamese
 Vietnamese Welsh
 Welsh Xhosa
 Xhosa Yiddish
 Yiddish Yoruba
 Yoruba Zulu
 Zulu